English version:

Tian Lin in front of mmmandarin
Tian Lin, meine Lehrerin, vor der mmMandarin Schule

Es war die Sprache, die mich am meisten nach China gezogen hat – vom Land wusste ich eigentlich ziemlich wenig (das wird sich aber im Januar auf meiner Reise durch China ändern!). Im Speziellen die chinesischen Zeichen. Es fasziniert mich, dass 1.3 Milliarden Menschen eine Sprache sprechen (gut, es gibt ja schon verschiedene Dialekte etc.) und zusätzlich eigentlich noch eine zweite (nämlich eine Zeichensprache) lernen müssen, um sie auch lesen zu können. Denn von den Zeichen her kann man die phonetische Aussprache nicht ableiten, auch wenn einige Teile des Zeichens manchmal einen Wink geben können. Auf der einen Seite frage ich mich, wie effizient es ist, für eine Sprache eigentlich zwei verschiedene Lernen zu müssen, v.A. auch gerade für die Chinesen selbst. Könnte man die Zeit nicht in eine weitere Fremdsprache investieren oder so? Aber dann lese ich den obersten Satz dieses Blogs nochmals und merke, dass es ja eigentlich genau das ist, was mich hierher gebracht hat. Denn es fasziniert. Jeden Morgen, wenn ich in der Subway neben jemandem stehe und auf deren Handy schaue, dann sehe ich Zeichen, die für sie einfach zu lesen sind, aber für mich absolut nicht verständlich sind. Es ist eine ganz andere Welt. Effizienz hin oder her – das ist Kultur!!
Es gibt zwei verschiedene Schriftarten, die traditionelle (Traditional) und die vereinfachte (Simplified). Die vereinfachte Version wurde ca. 1950 entwickelt und von der Regierung als offizieller Standard eingeführt, um die Fähigkeit zum Schreiben zu vereinfachen.

Beispiele wie folgt:

Traditional → Simplified Chinesisch

園 → 园

遠 → 远

Ich bin äusserst glücklich, dass die vereinfachte Version eingeführt worden ist – Chinesisch lernen ist schon so schwierig genug!

Und an dieser Stelle möchte ich mein allergrösstes Dankeschön an Tian Lin, meine Lehrerin von der mmMandarin Schule*, aussprechen. Sie ist ein Genie, wenn es darum geht, die chinesischen Zeichen zu erklären. Und mit ihrem Talent zum Zeichnen hilft sie ihren Schülern, Eselsbrücken zu machen, die über Zeit bestehen, denn einfach auswendig lernen kann man die ohne fotografisches Gedächtnis nachhaltig gesehen nicht. Zudem kann sie mich unglaublich gut motivieren. Ich lerne also immer noch ein bisschen mehr, auch wenn ich schon das Gefühl habe, in Kürze explodiere mein Kopf (oder implodiert ein Kopf? Keine Ahnung was besser wäre 😉
Zusammengefasst bin ich einfach endlos dankbar, dass ich sie als Lehrerin habe!

Tian Lin animal measure word pic
Das Zeichen links von der gezeichneten Katze ist ein Messwort für Tiere und die Katze hilft uns, das Ganze visuell besser ins Gedächtnis zu ‘packen’. Und ist ‘ihre’ Katze nicht wirklich süss?! ❤ ❤ ❤
School board I
School-board-II.jpg
Wann machen wir was?
School-gift.jpg
Ein tolles Weihnachtsgeschenk von unserer Lehrerin. Hoffentlich kann ich das bald schon lesen!

 

Tian Lin Best Teacher
Unsere beste Lehrerin – 我们的最好老师👩🏫
Xuexiao-women.jpg
Frohe Weihnachten – 圣诞快乐
X-mas-party.jpg
Sherry – die gute Seele von der mmMandarin Schule – hat für uns Studenten einen chinesischen HotPot-Abend organisiert. Es war echt schön, Weihnachten mit Freunden von der Schule verbringen zu können. Herzlichen Dank, Sherry!!! ❤

*Mehr Informationen auf http://www.mmmandarin.com. Ich kann die Schule nur empfehlen – ausserdem unterrichtet mmMandarin auch die Delegation der Europäischen Union in China!

English version:

mmMandarin – learn Mandarin in a traditional Hutong area

Tian Lin in front of mmmandarin
Tian Lin, my teacher, in front of mmMandarin School

For me, the biggest draw to come to China has been the language. In particular the Chinese characters. It fascinates me how a culture has developed a system of writing that seems to be – at least to me – so hard to learn. The characters are totally independent of the pronunciation, even though some part of the characters may give you a clue. One may argue that it is not efficient for students (or Chinese children) to spend so much time just learning the characters, but it is a big part of their culture. There are two different kinds of Chinese writing, the Traditional style and the Simplified style. The simplified version was created back in 1950 and since then, the government of the People’s Republic of China (mainland China) has promoted its use to encourage literacy.

Examples from:

Traditional to → Simplified Chinese

園 → 园

遠 → 远

Studying Chinese now, I am forever grateful for the introduction of Simplified Chinese – learning Chinese is tough enough as it is.

And this is where one of my biggest Thanks goes to Tian Lin, my teacher at mmMandarin School*. She is a genius when it comes to explaining the characters, helping you make connections to remember them. And her drawing skills are exceptional. Plus, she is a very encouraging coach and can motivate you to learn yet some more even if you think your brain is about to explode (or implode – I’m not sure which would be better ;-). I am very lucky to have her as a teacher!

Tian Lin animal measure word pic
To help us remember that the character on the left is a measure word for animals, she drew a cat. And now seriously; isn’t it just sooo cute?! ❤ ❤ ❤
School board I
School-board-II.jpg
When do you do what?
School-gift.jpg
A wonderful Christmas gift from our teacher. Hopefully I will be able to read it soon!

 

Tian Lin Best Teacher
Our Best Teacher – 我们的最好老师👩🏫
Xuexiao-women.jpg
Merry Christmas – 圣诞快乐
X-mas-party.jpg
Sherry – the good soul of mmMandarin school – organised a Christmas dinner, Chinese HotPot, for us students. It was very nice to be able to spend Christmas evening with the friends from school. Thanks Sherry!!! ❤

*Get more information at http://www.mmmandarin.com. I can highly recommend them – plus, they're the exclusive training provider for the Delegation of the European Union to China!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s