English version
In anderen Blogs schon erwähnt und wohl inskünftig auch in weiteren Blogs zu finden – WeChat!
WeChat_logo copy
WeChat* ist kurz und bündig gesagt die meistverwendete App Chinas zum Versenden von Kurznachrichten. Die chinesische Bezeichnung in Pinyin (gesprochenem Chinesisch) ist “wēixìn”, was übersetzt so viel wie “winzige Nachricht” bedeutet.
Jennies WeChat Text
Allerdings ist WeChat, das im Januar 2011 von der Firma Tencent auf den Markt gebracht wurde, mittlerweile um viele verschiedene Funktionalitäten ausgebaut worden.

  • Bezahlen
  • Telefonieren (auch via Video)
  • Moments, ein Nachrichtenstream vergleichbar mit WhatsApp Status und Facebook Timeline

WeChat my moments

  • Einloggen in meiKTV (siehe mein Blog
  • Verwenden und zugleich bezahlen von Mobike 摩拜单车, einem Shared-for-rent Velomiet-Konzept (ich kann es schlecht auf Deutsch übersetzen, aber es ist ein System, wobei man irgendein Velo von Mobike, das einem auf seinem Weg durch die Stadt begegnet, mieten kann, indem man auf dem Sattel den QR-Code scannt. Mehr dazu in einem weiteren Blog – Mobike wurde im 2015 in Beijing gegründet und gibt es mittlerweile auch in Australien, Europa, USA, etc.)
  • Buchen von Arztterminen
  • Visa für USA beantragen (für Chinesen)
  • Seiten abonnieren (siehe mein Abo zu Beijing Bookworm Anlässen)

WeChat Bookworm subscription

Es gilt die offizielle Datenschutzerklärung zu beachten, gemäss derer WeChat nahezu alle Informationen an die staatlichen Behörden weiterleitet.

Ohne hier dies ‘Schönreden’ zu wollen – ich habe zum Thema Datenschutz eine äusserst dezidierte Meinung – bin ich nach eingehenden Recherchen zu meinem Buch “Projekt Sinnlos” zu folgendem Schluss gekommen: Es ist eine Illusion, zu glauben, dass in der heutigen Zeit nicht alles, was irgendwie vor eine Linse oder in die Nähe eines Mikrofons kommt, elektronisch verschickt oder auch nur auf ein wlan-fähiges Gerät eingetippt wird, nicht an Nachrichtendienste oder leider sogar private Institutionen, die über genügend Geld verfügen, abgegeben wird.

Greg, eine Hauptperson meines Thrillers “The Senseless Project” (die Deutschübersetzung wird im Frühling 2019 veröffentlicht), kann sich zwar über dies hinwegsetzen, aber gewisse schriftstellerische Freiheiten meinerseits erlauben ihm dies.

*mehr dazu auf: https://de.wikipedia.org/wiki/WeChat

English version:

WeChat = 微信 = Wēixìn = micro message

As I have already mentioned it in other blogs and probably will again in more to follow, I decided to dedicate a separate blog entry to this important Chinese App – WeChat!
WeChat_logo copy
In short, WeChat* is the most frequently used messaging app in mainland China. Its Chinese pinyin (spoken Chinese) is “wēixìn”, which translates to “micro message”.
Jennies WeChat Text
But nowadays, WeChat, brought to the market in January 2011 by the company Tencent, offers many more services.

  • cashless payments
  • calling (also video-calling)
  • Moments, a news stream comparable with WhatsApp Status and Facebook Timeline

WeChat my moments

  • logging into meiKTV (see my other blog
  • using and paying Mobike 摩拜单车 (a shared-for-rent bike system founded in Beijing in 2015 which by now has spread to many other countries, including Australia, USA, some European countries, asf.)
  • Booking of doctor’s visits
  • Visa application for the US (for Chinese citizens)
  • Page subscriptions (see my Beijing Bookworm subscription)

WeChat Bookworm subscription

Please take note of the official WeChat disclaimer, according to which almost all data will be shared with the Chinese government.

Without wanting to brush aside privacy and other concerns – I have very strong concerns about that myself – through my intensive research for my book “The Senseless Project”, I have come to the following conclusion: nowadays, everything that comes into the vicinity of a camera lense or microphone or gets stored, sent or even just noted down electronically will most likely be accessed by intelligence agencies around the globe – and unfortunately might also be shared with private institutions or individuals that have the financial means.

Greg, one of the main characters of my thriller “The Senseless Project” (the German version “Projekt Sinnlos” will be published in spring 2019), has abilities that go beyond the reach of intelligence agencies, but that is only due to the freedom that writing fiction gives its author.

*you will find more information on: https://en.wikipedia.org/wiki/WeChat

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s